Hallo Olaf,

> >Wo habe ich _muss_ geschrieben - müssen muss man nur auf's Klo!
> >
> >Ich kenne aus eigener Erfahrung (Installation und Einsatz) folgende
> >Linux-Distributionen:
> >debian, knoppix, redhat, mandrake, gentoo, suse, mulinux.
> >Alle haben per default die Userverzeichnisse in /home.
>
> unglaublich :-)
>
> >Es gibt zwar noch über 160 weitere Linux-Distibutionen (siehe
> > www.linux.org), aber ich denke die machen das alle auch so.
> >Und auf http://www.pathname.com/fhs/2.2/fhs-3.8.html kannst du das auch
> >nochmal nachlesen.
>
> ich lasse dich nur ungern in deinem glauben.
> es ist wirklich unfug, alle auf einem system angelegten user durch ein
> "ls /home" herausfinden zu wollen.

Habe nie behauptet damit alle User auf allen Linux-Systemen herausfinden zu 
können.
Schon gelesen: http://www.pathname.com/fhs/2.2/fhs-3.8.html

Gruß Ulrich


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an