On Tue, 21 Jan 2003, Christian Schult wrote:

> Zu den Dateien in violations.ignode.d/ muss es eine gleichnamige
> Datei in violations.d/ geben. Eine leere Datei reicht nicht, sie
> muss auch einen Filter beinhalten. Das steht auch irgendwo in der
> Doku.
Richtig, im /usr/share/doc/logcheck/README steht da was.  DOch obwohl
ich jetzt ein

   ~> cat /etc/logcheck/violations.d/postgresql
   ERROR

und ein

   ~> cat /etc/logcheck/violations.ignore.d
   postgres.*: .*ERROR:  Cannot insert
   postgres.*: .*DEBUG:
   postgres.*: .*NOTICE:
   ...

(wird sogar so von postgresql installiert) bekomme ich immernoch diese
dusseligen DEBUG-Meldungen, die ich nicht wissen will ... :-(

Viele Grüße

       Andreas.


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an