hallo,

zu 1) ja, warum sollte das aus dem ausland nicht klappen?
zu 2) dass das paralelle anbieten mehr aufwand bedeutet, kann ich einsehen,
 aber warum das browser-basierte teilweise microsoft-produkte erfordert,
 ist nicht akzeptabel.

es ist sicherlich keine schleichwerbung, wenn Du uns Deine spk benennst,
auf die kann man dann bei diskussionen verweisen. bei welcher bist Du?

gruss
 michael


> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > gewährleisten wollen, damit man z.B. auf Geschäftsreise/im Urlaub
> > Bankgeschäfte tätigen kann (soweit die Auskünfte in meiner Filiale)
> 
> 1. Warum sollte denn HBCI aus dem Ausland nicht funktionieren? Ich 
> nehme dann eben neben meinem Schlepptop auch noch meinen Kartenleser 
> 
> 2. Was spricht dagegen browserbasiertes Homebanking und HBCI parallel 
> anzubieten? Meine popelige Spaßkasse kann das, denn sollte es die 
> 


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an