Ruediger Noack schrieb:
> Wenn jemand stable (und das hochproduktiv) fährt und ein Oops
> auftritt (vielleicht wiederholt), der kann nicht auf Kerneldiagnose
> hoffen, weil der Kernel zu alt ist? *grübel*

Jein. Kernel-Entwickler auf der LKML werden "updaten" sagen. In's BTS 
kannst Du es natürlich eintragen und hoffen. Kernel ist vielleicht ein 
Sonderfall weil es kein Problem ist, auch mit woody den 2.4.20 zu 
benutzen. Sei es aus dem Debian-Archiv oder zu Fuss von kernel.org

-- 
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an