Uwe Kerstan <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> * Sven Hartge <[EMAIL PROTECTED]> [11-02-2003 22:13]:
 
>>>> Ich erinnere mich, das das Plugin für Mozilla nicht an der
>>>> richtigen Stelle war.
>>> Bei mir schon, gibt ja extra eine alternative dafuer.

>>> | ametzler@downhill:~> cat /var/lib/dpkg/alternatives/javaplugin_oji.so
>>> | auto
>>> | /usr/lib/mozilla/plugins/javaplugin_oji.so
>>> | 
>>> | /usr/lib/j2se/1.3/jre/plugin/i386/mozilla/javaplugin_oji.so
>>> | 1311
 
>> Installiere bitte einmal die 1.4.1 und sage mir dann, ob es immer
>> noch passt.
 
> Passt schon. :-)

Dann ist das Paket besser als das, das ich seinerzeit installierte
hatte. Dort passte nämlich so gut wie gar nichts.

Dann werde ich einmal hingehen und die Bandbreite dafür investieren.

(Und könnte bitte jemand einmal TogetherSoft sagen, was für ein
Sche$(§&(" das ist, wenn die ein Java ihrer Software beilegen, das unter
glibc 2.3.1 einfach segfaultet und der Installer so verkrüppelt wurde,
das kein externes Java benutzt wird, wenn es vorhanden ist? *argh*)

S°

-- 
BOFH excuse #374:

Its the InterNIC's fault.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an