-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Thomas,

Am Dienstag, 18. Februar 2003 19:00 schrieb Thomas Fiedler:

> Ich bin noch nicht so firm im Umgang mit Debian und möchte mir Gnome 2.2
> Downloaden. Ich weiß das ich da mit apt-setup erstmal  "http"  als neue
> Quelle hinzufügen muß. Das habe ich erfolgreich erledigt. Nun muß ich
> noch die genaue Downloadadresse in die sources.list eingeben. Wie genau
> mache ich das?  Im Handbuch und sonstigen Infoquellen ist immer nur
> beschrieben, das ich das machen muß, aber leider nicht genau wie. Ich
> habe mir das ganze mal per  "vim /etc.apt/sources-list" angesehen,bin
> mir aber nicht so ganz sicher wo genau ich da nun die "quelle"
> einschreiben muß -- möchte eben auch icht das Risisko eingehen da was
> falsch zu machen.  Wäre jemand mal so nett und würde mir das mal genau
> erklären, oder mir vieleicht einen Link zuschicken,wo der
> Handlungsablauf genau erklärt wird - wenn möglich auf Deutsch.
> Danke mal vorab für jede Hilfe.

Guck dir mal die Website http://channel.debian.de/faq/ an. Dort findest du die 
Informationen, die du brauchst (und sehr viele weitere). In deinem Fall waere 
das z.B. die Zeilen:

deb     http://red-carpet.ximian.com/debian woody main
deb-src http://red-carpet.ximian.com/debian woody main

Beachte bitte, dass diese Pakete keine offiziellen Pakete von Debian Woody 
sind.

cheers,
Pat
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iD8DBQE+UnwoMr2Y9Y4jcHERAtjEAJ0YHE9jGVOCIrfJ7aR3tGGRW1W7pgCgqEQh
ITaRwcxqU2J7XmP6UhZ2OMc=
=7UyF
-----END PGP SIGNATURE-----


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an