On Wed, Feb 19, 2003 at 07:29:19PM +0100, Andreas Pakulat wrote:
> On 19.Feb 2003 - 19:28:16, Thomas Fiedler wrote:
> > 
> > Hallo Leute
> > Ich habe eine USB Drucker (LexmarkZ33) den ich unter Woody betreiben
> > möchte. Lexmark bietet Treiber(LPRng) für diesen Drucker.Allerdings nur
> > für RedHat, Suse, Mandrake. Der Versuch, diesen unter Debian zu benutzen
> > scheiterte mit Fehlermeldungen. Nun habe ich Cups installiert da ich auf
>...
> Was hast du alles installiert? Bei mir sind cupsys, cupsomatic-ppd (da
> sind Druckertreiber drin), cupsys-client und cupsys-bsd installiert,
> außerdem noch foomatic-bin und foomatic-db (auch für Treiber). Damit
> habe ich hier den Lexmark Z32 zur Auswahl, den Treiber kannst du ruhig
> mal probieren. Wenn das nicht klappt:
> 
> www.linuxprinting.org, dort nach deinem Drucker suchen. Die haben meist
> auch ppd's zum runterladen da. Diese musst du dann nur noch nach
> /usr/share/cups/driver/??? kopieren - die ??? durch einen beliebigen
> Namen ersetzen. Und ich glaube dann cups neu starten - weiß ich aber
> nicht genau. 
>...

Das wird ihm nichts helfen,fuer den Z33 gibt es nur den binary-only 
Treiber von Lexmark und keinen freien Treiber.

> Andreas
        
Gruss
Adrian

-- 

       "Is there not promise of rain?" Ling Tan asked suddenly out
        of the darkness. There had been need of rain for many days.
       "Only a promise," Lao Er said.
                                       Pearl S. Buck - Dragon Seed


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an