Soweit ich das noch recht in Erinnerung habe wird
dieser "tote symlink" von vom ppp init script benutzt 
um festzustellen ob bei System start eine Einwahl erfolgen 
soll oder ned.


Olly



-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Frank Brodbeck [mailto:[EMAIL PROTECTED]] 
Gesendet: Donnerstag, 20. Februar 2003 17:48
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: dial-on-demand mit DSL

Hi,

ich haette auch interesse an einem dial on demand, nur habe ich das
Problem, dass bei mir ppp_on_boot ein toter symlink nach 
ppp_on_boot.dsl ist. Sollte mir jemand eine ppp_on_boot schicken,
wäre ich sehr dankbar.

Gruß,
Frank.
-- 
"[...]although the authors did add some new  | Frank Brodbeck
excrement results."                          |
[EMAIL PROTECTED]   
MS Outlooked corrected a "experiment" typo   | GPG KEY: 24A017C0        
into _excrement_ >>seen on Risks Digest<<    | HAND

---
Outgoing mail is certified Virus Free.
Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com).
Version: 6.0.449 / Virus Database: 251 - Release Date: 1/27/2003
 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an