Mahlzeit.

Als erstes sorry, das ich euch mit einer Bagatelle belästige.

Ich habe momentan ein kleines Problem mit einem Verweis auf die mysqld.sock.
Unser Postfix kann nach einem Neustart nicht mehr auf den Verlinkten
/var/run/mysqld/mysqld.sock zugreifen.

Als Lösungsvorschlag erhielt ich nun folgendes:

Den Link entfernen und folgendes probieren:

mount --bind /var/run/mysqld /var/spool/postfix/var/run/mysqld

Nur leider steh ich hier total auf dem Schlauch.
Wie man Partitionen und Laufwerke mountet (etc/fstab) das bekomm ich noch
hin.
Aber wie bringe ich Woody bei, das es dieses Verzeichnis permanent und
autom. bei jedem Start mountet und beim Herunterfahren wieder entfernt (oder
beibehält??)

NG und Ganten spuckten hierzu nichts aus.

Würde mich über Tips freuen.

Vielen Dank und schönen Sonntag noch.

mfg

Matthias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an