--SUOF0GtieIMvvwua
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Disposition: inline
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

* Josef Astner <[EMAIL PROTECTED]>, 2003-03-01 17:41 -0500:
[reformatted]
> ich bekomme wwwoffle mit galeon irgendwie nicht zum Laufen. Ich
> kann zwar auf localhost:8080 zugreifen um etva die
> Konfigurationseinstellungen zu =E4ndern, aber im online-Betrieb
> werden keine Seiten gefecht (glaube ich, da bei Trennung der
> ppp-Verbindung im offline-Betrieb keine Seiten in galeon angezeigt
> werden). In diesem Zusammenhang w=FCrde mich auch interessieren was
> es mit dem Feld in der Proxykonfiguration des galeon socks-host:
> Port: auf sich hat und welche Werte hier eventuell einzutragen
> sind.

Ich benutze weder galeon noch wwwoffle, aber vielleicht hilft dir
Folgendes aus /usr/share/doc/mozilla/browser/README.Debian:

7. Use with junkbuster proxy.

  You need the line
    user_pref("network.http.version", "1.0");
  in your ~/.mozilla/<profile>/<some>/prefs.js

-Andre

--SUOF0GtieIMvvwua
Content-Type: application/pgp-signature
Content-Disposition: inline

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iD8DBQE+YkBNmlbrvn+0waMRArbuAJ9Jvo6F92rCcpr+9COUPLkjlOqz2ACg19w3
8bYBYhp9Co9ndiXeIsrXKpY=
=e5xF
-----END PGP SIGNATURE-----

--SUOF0GtieIMvvwua--


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an