Hallo,

wahrscheinlich schlagen die meisten bei dem Thema schon die Hände über
dem Kopf zusammen. Aber irgendwie läuft das hier noch nicht so rund.

Zur Problematik:
Ich kann Umlaute in X Programmen Problemlos eingeben und bekomme diese
auch angezeigt. Die Umlaute funktionieren ebenfalls am Konsolen login
prompt, dort kann ich dann aber die <DEL> Taste nicht mehr nutzen. Bzw.
die Daten werden aus dem Puffer gelöscht, ausgegeben werden aber wirre
Kästchen, anstatt des zurückspringens des Cursors. Wenn ich unter X dann
einen Terminal öffne (Eterm) dann kann ich wiederum keine Umlaute mehr
eingeben, ebenfalls nach dem erfolgreichen anmelden an der Console.
Versuche Umlaute einzugeben werden mit dem kreischen des PC-Speakers
quitiert. Mutt stellt die Umlaute auch nicht dar, vi aber schon.

Zu den Lösungsbestrebungen:
Ich habe schon die [EMAIL PROTECTED] locale eingebunden, die ja aber eigentlich
nur für die Übersetzung von Texten zuständig ist, wenn ich mich nicht
irre. Dann habe ich noch die Einstellungen von XF86Config-4 überprüft,
die aber auch korrekt sind (sonst könnte ich ja z.B. am XDM Umlaute
eingeben), desweiteren habe ich dpkg-reconfigure console-data ausgeführt
und pc-qwertz-latin1 (dasselbe auch mal ohne deadkeys btw. was bedeutet
das eigentlich?) ausprobiert, aber es half nix.
Dann habe ich noch set-language-env noch ausprobiert, aber auch das half
nix, im Gegenteil, seither besteht das obengeschilderte <DEL> Problem.

Ich habe auch schon ein wenig über das Thema gegoogled, aber nichts
hilfreiches für mich gefunden. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar
Tipps, FAQs oder Tutorien.

Gruß,
Frank.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an