Hallo Eckhard,

Am Mit, 2003-03-05 um 19.59 schrieb Eckhard Maass:
> Hallo,
> 
> In /var/spool/exim/input befinden sich einige (>30) unausgeteilte Mails
> (diese kamen von fetchmail herein und wurden an exim ausgeliefert).
> Diese konnten wegen folgender Meldung nicht ausgeliefert werden, es soll
> an den Absender folgendes zurückgeschickt werden:
> 
> This message was created automatically by mail delivery software (Exim).
> 
> A message that you sent could not be delivered to one or more of its
> recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:
> 
>   [EMAIL PROTECTED]
>       pipe delivery process timed out
> 
> Diese Mails sind frozen, da ich über einen Smarthost ausliefere, und
> exim von sich aus nicht  meinen Absender benutzt und damit der Smarthost
> die Mail abweist.
das Problem das Exim von sich aus nicht deinen Absender verwendet (für
ausgehende Mails) lässt sich relativ einfach lösen.

Du musst einfach in die 'email-adresses' (auf nicht angepassten Systemen
in '/etc' die Absender-Adresse eintragen die von Exim verwendet werden
soll. Bei mir steht da dann (als Beispiel für die Syntax):

saruman: [EMAIL PROTECTED]
#EOF

Damit weist Du Exim an: Jede Mail mit dem Local-Part 'saruman' wird
umgeschrieben auf '[EMAIL PROTECTED]'.
Damit erreichst Du das Mails die vom MTA nicht ausgeliefert werden
können, direkt an Dich zurückgeschickt werden.

Hoffe, damit einen Teil deines Problems gelöst zu haben.

Gruß

Simon


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an