On 14 Mar 2003, Marcus Jodorf wrote:

> Joerg Friedrich <[EMAIL PROTECTED]> schrieb:
> 
> > Meine Probleme beginnen erst, wenn ich größere Datenmengen drucken
> > möchte. Also entweder mit Graphik, oder ein PDF, oder mit a2ps zwei
> > Seiten auf eine und doppelseitig. Der Druckjob wird ohne Probleme
> > generiert und auch übers Netz zum Drucker geschickt. Der arbeitet dann
> > auch ganz brav bis eine etwas komplexere Seite kommt und da steht dann
> > was von 'Stack overflow' oder 'Out of Memory', je nach Drucker.
> 
> Hilft es evtl. die Größe der VM anzupassen?
> -->http://www.adobe.com/support/techdocs/ae32.htm
> 
> 
> Ansonsten fällt mir dazu leider nichts weiter ein. Sorry.
> 

Hi!

Manchmal ist auch der Druckerspeicher zu klein (bei a2ps sollte das kein
Problem sein, nur bei größeren Graphiken) und da hilft die Bilder schon
vorher zu rendern. Also z.B. bei HP Druckern kein Postscript an den
Drucker schicken, sondern eine PCL. Bei CUPS müßte es den entsprechenden
Druckertreiber geben.

Robert


As Gen. de Gaulle occassionally acknowledges America to be the daughter
of Europe, so I am pleased to come to Yale, the daughter of Harvard.
                -- J.F. Kennedy

--
      Robert Krawczyk                    Lichtenbergstr. 4
 (o_  TU-München/Theoretische Chemie     D-85747 Garching
 //\  Tel.: +49 89 289 13618             Fax.: +49 89 289 13622
 V_/_ http://www.theo.chemie.tu-muenchen.de/homepages/krawczyk/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an