Hallo,

ich muß mir Openoffice installieren, um an alte Dateien heran zu kommen. Auf der Suche nach einem passenden Eintrag für die "sources.list" von Apt bin ich auf die Pakete von A. Bunk gestossen.
Nach einen "apt-get update" bin ich auf das Problem gestossen, dass Apt (viel zu) viele andere Paket auch upgraden will. Das ganze sieht dann so aus:


The following extra packages will be installed:
gcc-3.2-base libgcc1 libstdc++5 openoffice.org-bin openoffice.org-debian-files openoffice.org-l10n-en
The following NEW packages will be installed:
gcc-3.2-base libstdc++5 openoffice.org openoffice.org-bin openoffice.org-debian-files openoffice.org-l10n-en
1 packages upgraded, 6 newly installed, 0 to remove and 86 not upgraded.
Need to get 49.5MB of archives. After unpacking 151MB will be used.


Was mir etwas Sorgen bereitet, ist das offensichtlich notwendige Upgrade von :

gcc-3.2-base
libstdc++5

Muß ich da etwa mit größeren Schwierigkeiten rechnen, wenn ich diese Upgrades zlasse? Z.B. laufen dann meine bisherigen Programme weiter, die ich unter Woody stable installiert habe!?
Hab vorest einmal zurückgeschreckt vor dieser Maßnahme, aber eine Version von Openoffice brauche ich dringend!
Danke für alle Tips!


MfG

Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an