Am Donnerstag, 27. März 2003 21:05 schrieb Florian Krohs:
> Oder du benutzt den artsd nicht, dann koennen auch Programme,
> die direkt aufs /dev/dsp zugreifen wollen dein Gehoer erreichen.
> Ob das die KDE-Programme dann auch machen weiss ich nicht genau.
>
> Eine andere Moeglichkeit besteht darin artsd so zu konfigurieren,
> dass er das /dev/dsp nach kurzer Inaktivitaet freigibt. Ist
> irgendwo im KDE-Setup zu finden.

Ich hab jetzt beides ausprobiert, und es funktioniert, danke.
Ich lasse jetzt arts laufen, und schalte ihn nach 10 s
automatisch ab. Vorher hatte ich die Systemklänge aktiviert
und die deaktivierungszeit war bei 60s, kein
Wunder dass artsd so fast nicht abgeschaltet wurde ;-)

Grüßle, 
Simon


> hth, florian

hth ??


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an