Tag allerseits,

ich habe letztens versucht mit Audacity einen einstündigen ogg-File zu 
öffnen. Daraufhin ist mir das System ziemlich abgeraucht. Offensichtlich habe 
ich den reset-Knopf zum falschen Zeitpunkt gedrückt. Nach einem fsck meiner 
root-Partition ist das komplette /usr/bin in Form von INode-Nummern in meinem 
lost+found auferstanden.
Was sich sonst noch unter den Nummern befindet ... ?!

Naja, ich hab mir dann eine Basisinstallation auf einer zweiten Partition 
erstellt, und /usr/bin rübergezogen. Nach einer furchtbaren 
Installationsorgie, die im Prinzip immernoch anhält, ist mein Woody (zu 95%) 
wieder einigermaßen benutzbar.

Aber wie kann ich die restlichen Inkonsistenzen erschlagen. Kann man 
irgendwie dpkg dazu überreden den soll-Zustand mit dem Ist-Zustand zu 
vergleichen. Ich schätze nicht.

Kennt jemand einen Workaround ?

Gruß

Kim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an