Hallo!

Die o.g. Kombi CUPS/Samba (Woody-Standard) zusammen mit
Win98/ME/2000-Clients und einem Brother HL1240 treibt mich noch in den
Wahnsinn. Was auch immer ich tue, ich bekomme auf den Win-Clienst
ständig die Meldung"Zugriff verweigert; keine Verbindung möglich".
Sowohl in den Samba-Logs als auch in den CUPS-Logs steht überhaupt nicht
was mich bisher weitergebracht hätte. Das Problem wurde auch schon
häufig diskutiert, aber keiner der Tips, die ich bisher gelesen habe,
hat mich wesentlich weitergebracht. Mein Problem ist nun, dass der
Fehler an so vielen Stellen liegen könnte(Windows, CUPS, Samba, ....),
dass ich nicht recht weiß wo ich weitersuchen soll. Der Drucker
funktioniert unter Linux mit CUPS perfekt, so dass ich eher nicht
annehme, dass es an CUPS liegt. Bei Samba ist's wurscht was ich als
"printing" angebe, es tut sich einfach nichts. Vielleicht könnte mir
jemand einen Tip geben wo ich weitersuchen soll bzw. wie ich das in den
Griff bekomme? Danke und ein schönes Wochenende! Anbei noch die
entsprechenden Parts der smb.conf:

# Samba config file created using SWAT
# from sphinx.lan.fli4l (127.0.0.1)
# Date: 2003/06/28 10:42:52

# Global parameters
[global]
        workgroup = PANDORA
        server string = %h server (Samba %v)
        encrypt passwords = Yes
        obey pam restrictions = Yes
        passwd program = /usr/bin/passwd %u
        passwd chat = *Enter\snew\sUNIX\spassword:* %n\n
*Retype\snew\sUNIX\spassword:* %n\n .   syslog = 0
        log file = /var/log/samba/log.%m
        max log size = 1000
        dns proxy = No
        invalid users = root

[homes]
        comment = Home Directories
        read only = No
        create mask = 0700
        directory mask = 0700
        browseable = No

[printers]
        comment = All Printers
        path = /tmp
        create mask = 0700
        printable = Yes
        browseable = No

[lp]
        comment = Generic dot-matrix printer entry
        path = /tmp
        read only = No
        create mask = 0700
        printable = Yes
        printer name = lp
        browseable = No
        oplocks = No

[BrotherHL1240]
        path = /tmp
        guest ok = Yes
        printable = Yes


-- 
Thorsten Steinbrenner
[EMAIL PROTECTED]

"What difference does it make to the dead, the orphans,
 and the homeless, whether the mad destruction is brought
 under the name of totalitarianism or the holy name of
 liberty and democracy?"    --- Gandhi


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an