On Sunday 29 June 2003 16:27, Achim Fritz wrote:
[...]
> ich habe einen AMD +1800 Prozessor und ein KT3 Ultra2 Board.
> Der laeuft aber nur mit 1250 Mhz.
[1]
> Wenn ich im Bios Load High Perfomance einstelle, bootet zwar
> mein 2.4.20 Kernel, stuerzt aber nach kurzer Zeit mit Kernel
> Panic ab. (Windows 2000 bootet gar nicht)
[2]
>
> Weiss jemand Bescheid?
> Muss ich vielleicht irgendwelche Jumper setzen, oder kann es an
> einem zu schwachen Netzteil (230 W), oder evtl zu alte
> Grafikkarte liegen?
[3]
[...]
[1]
Die Bezeichnung +1800 hat nichts mit der CPU Frequenz zu tun, sie 
ist ein reiner Fantasiewert. Er sollte mit 1533 MHz (Modell 8) 
getaktet sein. Siehe auch: "Warum arbeitet mein Prozessor nicht 
mit der erwarteten Geschwindigkeit?"
http://www.amd.com/de-de/assets/content_type/DownloadableAssets/FAQ_Rev05_GER.pdf
Kapitel 4.2 Warum wird mein Prozessor beim Systemstart nicht
                korrekt erkannt?
Und "Wie kann ich meinen AMD Prozessor identifizieren?":
http://www.amd.com/de-de/assets/content_type/DownloadableAssets/Processor_Recognition_Rev05_GER.pdf
[2]
"Optimized Settings" oder "High Performance" stellt oft zu knappe 
Timings für die Speicher Module ein. Ich würde die Speicher 
Timings anhand des Datenblattes des Speicherherstellers 
einstellen.
[3]
Alleine die Angabe der Netzteilleistung hilft hier nicht weiter.
Es kommt darauf an, das dein Netzteil auf einigen Spannungen 
bestimmte Mindestströme zur Verfügung stellen kann.
Informationen gibt's im " Builders Guide for Desktop/Tower Systems" 
unter: 
http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/26003.pdf
Das Dokument ist 6MB Gross!
---8<--- Der Wichtige Teil ---8<--- 
Power Consumption Examples of Output Load Ratings
Table 1 lists the target output ratings for the 300 W ATX-12V power 
supplies that are often used in AMD Athlon XP and AMD Duron 
processor-based systems.

Voltage  Minimum    Maximum    Peak
         Continous  Continous
+3.3 V   0.3 A      28.0 A     
+5 V     0.1 A      30.0 A
+12 V    0.0 A      15.0 A     18 A
-12 V    0.0 A       0.8 A     
+5 VSB   0.1 A       2.0 A     2.5 A
-5 V     0.0 A       0.3 A

Notes: 
1. Maximum continuous total DC output power should not exceed 300W. 
2. Maximum continuous combined load on +3.3 V and +5 V outputs
   should not exceed 80W. 
3. Maximum peak total DC output power should not exceed 437W. 
4. Peak power and current must be supported for a minimum of 15
   seconds. 
5. Maximum current for the 12 V outputs should be 15 A. 
6. Peak current for the 12 V outputs should be 18 A. 
7. The 5 VSB is only utilized when the system is in S3 (Suspend)
   mode. Therefore, do not add this load to the total load of the
   power supply. 
---8<--- ---8<--- 
An einer alten Grafikkarte kann es nicht liegen, eher im Gegenteil. 
Es sind die neuen SuperUltraMonsterGamersDream Karten die so viel 
Strom ziehen und nicht die 2MB Vram Karte aus PI 133'er ZEiten.
Tschüss,
Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an