hallo,

was meinst Du mit klonen?
handelt es sich um einen plattenaustausch?
warum nicht beide platten in den rechner
und dann kopieren?
oder willst Du auf nem x86er die mac-platte sichern?
für das mounten einer mac-partition gibt es entsprechende
module, für den zugriff auf das hfs - dateisystem ebenfalls.

gruss
 michael

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von:  Andreas Behnert [SMTP:[EMAIL PROTECTED]
> Gesendet am:  Dienstag, 22. Juli 2003 12:07
> Bekomme demnächst die Platte eines I-Mac, 20 GB groß, System ist
> MAC OS 9. Der Inhalt muss auf eine neue 40 GB-Platte geklont
> werden. Weiss jemand ob man das unter Linux gebacken bekommt?
> 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an