> Hallo Khristian, 

Hallo Michelle, alle... 

> >Swap area shorter than signature indicates
> >
> >Kernel ist 2.4.22-pre6, und das Ganze funktioniert probehalber mit
> >_keiner_ Größe von Swap-File (getestet mit 64Meg, 128Meg, 512Meg und
> >1G), und google war diesbezüglich auch nicht allzu aussagefreudig.
> >Gibt's dort nochwas, was man wissen sollte?

> Also bei mir funktioniert es... 
> Siehe anfefuegtes JPG 
> Habe mehrere groessen bis 700 MB versucht und keine Probleme gehabt. 
> Verwende linux 2.4.19. 

[snip]

> Tippe mal drauf, das es ein Kernel fehler ist...

Hmmm, ich bin etwas unschlüssig, was das betrifft. Ich hab' das Problem
(zumindest teilweise und vorübergehend) dadurch in den Griff bekommen, daß ich
dem mkswap explizit die Größe des Swapfile als Parameter mit übergeben habe -
danach hat swapon das File problemlos akzeptiert. Ist allerdings nur insofern
putzig, als daß ich Swap-Files bislang schon desöfteren benutzt hab' und mir
diese Option immer sparen konnte - bislang hat mkswap selbst ganz gut
erkannt, wie groß das Auslagerungsfile ist... *grübel*

Danke und tschö, viele Grüße aus Dresden...
Kris

-- 
+++ GMX - Mail, Messaging & more  http://www.gmx.net +++

Jetzt ein- oder umsteigen und USB-Speicheruhr als Prämie sichern!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an