On 01.Aug 2003 - 15:01:27, monsieur Hulot wrote:
> On Fri, 01 Aug 2003 11:34:51 +0200
> Andreas Janssen <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> 
> > 
> > > www.openbook.gmxhome.de/debian-xf86-look6.png
> > > www.openbook.gmxhome.de/debian-xf86config-look-3.png
> > > www.openbook.gmxhome.de/debian-xf86config-look5.png
> > 
> > Was meinst Du mit "Größe"? Bei einigen Programmen kann man die
> > Symbolgröße einstellen oder wie bei Mozilla ein Iconset mit kleineren
> > Symbolen installieren. Deine Symbole usw. sind aber vor allem so groß,
> > weil Deine Auflösung so niedrig ist - 640x480 ist nicht gerade viel.
> > Schafft Dein Bildschirm nicht mehr?
> 
> 
> Hey, woher hast Du das mit der Auflösung gewußt? Jetzt habe ich die Werte aus dem 
> Monitor Handbuch eingatragen, aber jetzt ist die Schrift superwinzig, vor allem 
> flimmert der Monitor jetzt, dass einem schlecht wird. Ich habe unten mal die 
> XF86Config, vielleicht kann mir jemand sagen, wie die Einstellungen optimal sind, 
> ohne daß ich da lange herumdoktern muß.

Tja, da würd ich sagen, du hast eine zu hohe Auflösung. Dein Monitor
macht bei so einer hohen Auflösung wohl nur weit weniger als 60Hz
Wiederholfrequenz, da solltest du mal in dein Monitorhandbuch schauen,
i.A. sind da Tabellen mit voreingestellten Wiederholfrequenzen für
verschiedene Auflösungen. Da suchst du nach einer Auflösung bei der der
Monitor mind. 75 Hz macht. Du kannst auch mehrere Auflösungen in die
Konfig eintragen, so:

"1024x768" "800x600" "640x480"

Dann kannst du mit Strg+Alt+<num +> und <num -> zwischen den Auflösungen
wechseln. Allerdings sind bei kleinen Auflösungen nur Teile des Desktops
zu sehen. Die erste Angabe wird beim Starten von X11 benutzt.

> Mich wundert übrigens die Eintragung zu der Graphikkarte. Die hatte ich aus der 
> Liste in xf86config rausgesucht (Nr. 320 nvidia geforce 2 GTS). Jetzt erscheint sie 
> da aber nirgends.

Ähm, da steht ja auch nur der Treiber und der ist für alle NVidiakarten
derselbe. Hier ist ja nicht Windows wo man für jede Variante eines Chips
einen anderen Treiber braucht. Das was du ausgewählt hast ist im Prinzip
nur eine textuelle Beschreibung für die GraKa, das Konfigprogramm hat
aufgrund dessen dann den richtigen X11-Treiber ausgewählt. Das ist IMHO
für die Leute die nicht so viel Ahnung haben, als dass sie wüssten was
für ein Chip auf der GraKa werkelt, die Gucken in die Liste und in ihr
Handbuch und suchen sich das dann raus.

Andreas

-- 
Wie man sein Kind nicht nennen sollte: 
  A. Roma 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an