Hallo Liste,

ich überlege mir ein Netzwerk ( 100MBit) mit diskless clients aufzubauen. Im einzelnen: Einen Server mit Woody und ca. 5 -15 Clients. Auf den Clients läuft eine Grafikobefläche ( svgalib ). Auf 1 bis 2 Clients würde X laufen mit einer Weboberfläche ( Mozilla / Kiosk System ). Die Clients sollen komplett von der NIC aus gebootet werden und sich den Kernel vom Server holen ( DHCP ).


Jetzt die Fragen:
1. Wie sieht es mit der Netzwerkbelastung aus wenn z.B. 15 Rechner ( 2 mit X ) im Netz sind ?
2. Wird immer übers Netzwerk geswappt, oder kann man das durch ausreichen RAM der Clients verhindern?
3. Hat jemand Erfahrungen in solchen Bereichen ?



mfg Tom



-- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an