On Donnerstag, 7. August 2003 12:27, Kristian Rink wrote:
> On Thu, 7 Aug 2003 11:25:47 +0200
> "Wannenmacher, Jens" <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> > hat jemand schon mal versucht Debian von den aktuellen
> > inoffiziellen sarge-ISOs (27.7.2003) zu installieren? Wenn ja,
> > gab's Probleme?
>
> Sarge nicht; ich selbst bin mit sid unterwegs von ähnlichen ISO's,
> hab' einmal den Installer versucht und bin dann zu der Erkenntnis
> gekommen, daß der Weg "woody-installieren-und-dist-upgrade-machen"
> zu besseren Erfolgen führt. :)

und wenn Du die CD nutzen willst, weil Du z.b. vot Ort kein DSL hast um die 
Pakete runterzuladen:
mkdir -p /var/www/debian-sarge/disk-1 
und dann ISO als Loop mounten z.b. so (fstab):
/path/to/iso/your-SARGE.iso /var/www/debian-sarge/disk-1
iso9660 ro,auto,user,loop=/dev/loop0       0       0

und dann in der /etc/apt/sources.list:

deb http://localhost/debian-sarge/disk-1 sarge contrib main
deb http://localhost/debian-sarge/disk-1 sarge non-US/contrib
deb http://localhost/debian-sarge/disk-1 sarge non-US/main

Aber vorher die CD checken. Nicht das dort der Wurm drin ist ...

Gruß

Kim


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an