On Monday 18 August 2003 12:41, Marcus Schopen wrote:
[...]
> ich möchte snort direkt auf der Debian-Box installieren, die für
> die DSL Einwahl zuständig ist. Ich weiss zwar, dass man mit
> snort die besten Ergebnisse erziehlt, wenn man snort auf extra
> Rechnern vor und hinter der Firewall installiert, aber möchte
> ich mir zu Hause nicht einen oder zwei weitere Rechner
> aufstellen (kein Geld, kein Platz, zu laut ...).
>
> Daher die Frage: mit welchen Risiken ist es verbunden, wenn man
> snort direkt auf dem gateway Rechner installiert? Inwieweit ist
> das unsicher? Welchen konkreten Gefahren setzt man sich dadurch
> aus?
[...]
Ich denke es gelten die Abwägungen die für jeden Server gellten. 
Jeder Dienst ist ein potenzielles zusätzliches Risiko, nicht 
allein als mögliches Ziel einer Kompromittierung sondern als 
zusätzlicher pint of failure.
Snort an sich bietet nach aussen keine Dienste an und wenn du snort 
nicht sagst er solle im promiscous mode laufen sehe ich nichts was 
gegen snort spricht.
Es gibt ein recht gutes Buch zu Snort aus dem Prentice Hall Verlag:
Rafeeq ur Rehman; Intrusion Detection with Snort, Advanced IDS 
Techniques Using Snort, Apache, MySQL, PHP and ACID;
ISBN 0-13-140733-3; U.S.$ 39,99 / ¤ 45,-

Tschüss,
Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an