*** Sebastian Steins Tue, 2 Sep 2003 14:58:35 +0200 :

> Möglichkeiten. Entwickler wie Alan Cox betreten us-amerikanisches 
> Staatsgebiet wohl nicht mehr - eben wegen dieser und anderer
> Problematiken (z.B. DMCA).
> Ich denke, "kritische" Algorithmen werden entweder in Europa
> entwickelt, oder nicht als binär-Form herausgegeben.

Man braucht garnicht so weit zu gehen. Wieso denkt ihr, gibt es bei
Debian sogenannte Non-US Pakete? Diese Abgrenzung von sonstigen Pakete
hat seinen Grund nicht in der Debian-Philosophie wie etwa die non-free
Pakete. Das ist z.B. ein sichtbares Beispiel der Folgen von gesetzlichen
Eingriffen in Open Source. Allerdings handelt es sich bei non-us mehr um
Pakete mit Verschlüsselungssoftware, die aus "Gründen der nationalen
Sicherheit" im "Land der Freien" problematisch ist.

wobo
-- 
"... and anyway, html can't carry a virus." (Aug 2001, Usenet)
-------------------------------------------------------------------
GnuPG Public Key on http://www.wolf-b.de/misc


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an