Hallo Andreas,

On Thu, 04 Sep 2003 22:30:35 +0200
Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> On 04.Sep 2003 - 21:28:33, [EMAIL PROTECTED] wrote:
> > Hallo Andreas,
> > 
> > On Wed, 03 Sep 2003 18:12:40 +0200
> > Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> > 
> > > On 03.Sep 2003 - 14:50:32, [EMAIL PROTECTED] wrote:
> > > > Hallo Andreas,
> > > > 
> > > > On Wed, 03 Sep 2003 14:22:52 +0200
> > > > Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> > > > 
> > > > > On 03.Sep 2003 - 13:46:57, [EMAIL PROTECTED] wrote:
> > > > > > Hallo,
> > > > > > 
> > > > > > nachdem ich (wahrscheinlich am Montag Nachmittag oder Dienstag
> > > > > > Vormittag) ein Upgrade meines Systems (debian sid) durchgeführt
> > > > > > habe, sind Mails die in utf-7 codiert sind, nicht mehr sauber zu
> > > > > > lesen.  Anstelle von "[ePO]" steht jetzt "+AFs-ePO+AF0-" in der
> > > > > > Mail.
> > [...]
> > > > > 
> > > > > UTF-7? Hmm, hab ich ja noch nicht von gehört, kenne nur UTF-8 und
> > > > > hab auch noch keine UTF-7 kodierte Mail gesehen. Das Problem
> > > > > dürfte in der Lib die dein MUA zum kodieren/dekodieren der Mails
> > > > > benutzt liegen, also welcher MUA?
> > > > 
> > > > wie immer, die wichtigste Angabe habe ich natürlich vergessen.
> > > > 
> > > > sylpheed-claws
> > > 
> > > Hmm, also ich hab von dem Prog ja keine grosse Ahnung, aber ich denke
> > > mal entweder benutzt es GTK/Gnome Funktionen für die Kodierung oder
> > > aber gettext.
> > 
> > seit dem upgrade von heute Morgen funktioniert's wieder, keine Ahnung
> > warum.
> 
> Nun dann hat ausser dir noch jemand den Bug bemerkt und ein
> aktualisiertes Paket ist in sid gelandet. Das hättest du allerdings
> als Sid-Nutzer selbst rauskriegen sollen. bugs.debian.org sollte die
> erste Anlaufstelle sein, wenn ein Problem nach einem Upgrade

da habe ich geschaut, habe aber leider nichts gefunden.

> auftritt. Außerdem gibts da noch die beiden hübschen Programme
> apt-listbugs und apt-listchanges die einem bei Upgrades ungemein
> helfen die kaputten Pakete auszusortieren.

Setze ich beide ein, kam aber weder eine Warnung noch stand in den
Changelogs nach der Fehlerbehebung irgend etwas aufschlußreiches.


Gruß
  Jörg

-- 
Jörg Schütter           http://www.lug-untermain.de/
                        http://www.schuetter.org/joerg/
[EMAIL PROTECTED]     http://mypenguin.bei.t-online.de/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an