On 2003-09-12 15:26:55, Jan Luehr wrote:

>Du bist hier aber stark OT. Natürlich es so etwas theoretisch denkbar - 
>praktisch frag mal in einer geeigneten Newsgroup, bzw. auf einer geeigneten 
>Mailingliste. Praktisch bezweifle ich jedoch, dass dein Provider es dir 
>erlaubt eigene Sockets zu bauen.

Brauch ich doch garnicht...

Habe ja auch PHP4-CGI's die auf meine SQL-Server at home zugreifen. 
Der überprüft ob ich online bin, wenn ja, SQL anfrage, wenn nein, 
Default-Page anzeigen. 

Also warum nicht die User-In-Der-Welt auf ein Streaming-Video-CGI 
zugreifen lassen ? Das CGI braucht ja nur auf anfrage eine Verbindung
zu meinem At-Home-Server aufbauen. 

Wenn dann ein zweiter User-In-Der-Welt auf das CGI zugreift, sollte 
es wissen das es bereits eine Verbindung zum At-Home-Server gibt 
und diese parallel für den zweiten, dritten... verwendet. 

>Keep smiling
>yanosz

Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an