Am Sat, Sep 13, 2003 at 02:41:44PM +0200, meinte Marko Kaiser:
> Hallo Liste,
>

Hallo Marko,

> ich habe ein Problem mit meinem Mailsystem.
> Das Problem ist, daß Amavis sich weigert, spamassassin zu laden.
> Ich habe das Teil schon im Debugmodus gestartet - aber da steht nur
> SPAM -> nicht geladen. Google brachte mir nicht wirklich Hilfe.

Das hatte ich auch, es liegt daran das der Spamcheck per default
ausgeschaltet ist.

Du must also die folgende Zeile in /etc/amavis/amavis.conf
auskommentieren:

[amavis.conf- bei mir zeile 143]
[EMAIL PROTECTED]  = qw( . );    # No default dependency on
[amavis.conf ende]

> Für Lösungen oder Ansätze zu einer Lösung wäre ich dankbar.

Ich hoffe ich konnte helfen

> Gruß,
> Marko

Ciao
Patrick

-- 
host.hrDevice.hrDeviceTable.hrDeviceEntry.hrDeviceDescr.769 = An electronic chip that 
makes the computer work.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an