Hallo Pinguine,
in der Handheld-NG braucht man bezüglich Linux kaum noch zu fragen, manche wissen ja nicht mal, dass es möglich ist, den Palm auch im Linux zu verwenden....Sind halt Windows-User :-(
Hier hat man mehr Chancen echte Palm-Pinguine zu finden ;-)


Mein Problem:
Mir gelingt es partout nicht *zwei* Palm gleichen Inhalts und gleichen Typs (Palm IIIc) über den normalen Sync-Befehl abzugleichen. Gerät A wird täglich verwendet und täglich mit jpilot abgeglichen. Gerät B liegt als Reserve in der Hinterhand und wurde über den Restorebefehl inhaltlich und mit der ID-Nummer und dem Verwendernamen mit dem Gerät A hundertprozentig abgeglichen.


Nun dachte ich, wenn Gerät A täglich für die Aktualisierung der Daten in jpilot sorgt, müsste ein normaler Sync des Gerätes B mit jpilot, dass doch auf den aktuellen Stand von jpilot bringen, aber nein, Gerät B korrigiert den Inhalt von jpilot wieder zurück auf die alten Werte. !!!!

Ich kann Gerät B nur und *ausschliesslich* mit dem Restorebefehl auf den Gleichstand mit A bringen, wenn A zuvor jpilot aktualisiert hat.

Mache ich jetzt was falsch?
Ist das eventuell ein Bug in jpilot?
Oder ist diese *Zwangs*-Synchronisation von B etwas normales und geht nicht anders zu machen?


Gruss
Peter


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an