sorry vorweg für mein scheiss-quoting, aber dieser mail-client 
laesst einem keine andere möglichkeit

gibt es eigentlich so was wie eine 'verfassung' dieser mailing liste?

mich nerven auch viele themen zu sachen, die eigenlich nichts mit debian
zu tun haben.

andererseits ist es doch toll, wenn mehr und mehr leute debian benutzen.

sollte man da verschiedene listen verwenden: debian-user und debian-pure?

gruss 
 michael


> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von:  Udo Mueller [SMTP:[EMAIL PROTECTED]
> Gesendet am:  Dienstag, 16. September 2003 09:05
> An:   [EMAIL PROTECTED]
> Betreff:      Re: Mega-OT
> 
> Hi Frank,
> 
> Frank Evers wrote:
> > On Montag, 15. September 2003 17:04, Udo Mueller wrote:
> > 
> >>Dieses Thema ist reichlich OT und gehört _definitiv_ auf ne
> >>Windows-Liste.
> > 
> > Wenn ich mir einen Server unter Debian einrichte und anschließend wissen
> 
> > möchte, wie ich von Windows drauf zugreifen kann darf ich hier nicht 
> > fragen, oder wie?
> 
> Ist nicht Debian oder Linux-spezifisch!
> 
> > Frag doch mal in einer Windows-Liste, wie man auf sowas zugreift, DIE 
> > Antworten möchte ich sehen!
> 
> Ich nicht :)
> 
> > Ist doch Scheiße, mal ehrlich!
> 
> Nein, ich möchte nur gerne das Rauschen gering halten...
> 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an