Christoph Maurer:

[Wurm-Sauerei] 

> Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, per fetchmail mit
> -l 10000 -F abzurufen, wodurch ich die großen Swen-Mails direkt auf
> dem Server lösche, also auch den Weg Provider-Kunde einspare. 

Vielleicht schaust Du Dir mal mailfilter an. Ich habe auch erst gestern
abend damit experimentiert nachdem ich den Hinweis hier auf der Liste fand. Geht,
nachdem was ich grad so beobachte, ganz gut.

Bei mir zuhause läuft alle 15 min ein script, dass schaut ob neben dem
Server noch ein anderer Rechner im LAN an ist (ping), wenn ja ->
fetchmail/fetchnews, wenn nein machts nix, damit ich, wie jetzt von unterwegs lesen 
kann.

Wenn man dieser Tage aber mal 1-2 Tage nicht zu hause ist und per
Webinterface auch nicht dran kommt, sind die 20 MB bei gmx freemail schnell voll und
man ist von allen Listen geflogen :(.

Ich habe den mailfilter Aufruf einfach dem script vorrangestellt, so dass
jetzt alle 15 min. Dreck gleich rausgelöscht wird. 

Ich befürchte noch Probleme, wenn ich wirklich mal wieder 2-3 Tage nicht
dran komme und dann alle 15. min ca. 500 mails zu checken sind, aber mal
abwarten.

> Aber die andere Hälfte macht mir genug Sorge...

Klar, scheisse rot angestrichen stinkt trotzdem, aber HTH.

-- 
- maik

-- 
NEU FÜR ALLE - GMX MediaCenter - für Fotos, Musik, Dateien...
Fotoalbum, File Sharing, MMS, Multimedia-Gruß, GMX FotoService

Jetzt kostenlos anmelden unter http://www.gmx.net

+++ GMX - die erste Adresse für Mail, Message, More! +++


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an