Lars Weissflog wrote:


Hallo Peter, du kannst überhaupt keine Zugriffsrechte auf einer FAT32-Platte setzen, weil FAT(16/32) nun mal überhaupt keine Rechte kennt, abgesehen von Read-Only. die mount-Optionen erreichen, so im Sinne von

su-
<password>

mount /dev/hda3 /mnt/myfatpart


chown <dein-user-name> /mnt/myfatpart


chgrp <deine-gruppe> /mnt/myfatpart

exit # will nicht mehr su sein ;-)

chmod 700 /mnt/myfatpart

Dann darfst nur noch du auf /mnt/myfatpart zugreifen.

Alles Klara?




*Ja*
Vielen Dank, offen gesagt, das Problem habe ich noch gar nicht bewußt durchdacht gehabt. Damit kann also *JEDER* meine externe USB-Festplatte lesen, wenn er sie in die Hände kriegt, weil die auf FAT32 formatiert ist :-(
Das hatte ich eigentlich so gemacht, um diese Platte auch an meinem Dienst-Notebook verwenden kann (nicht lachen Win98, ich habe es mir nicht gewünscht). Jetzt werde ich drüber nachdenken, die Platte mit einem ext3-System zu formatieren.


Danke

Peter







--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an