Ich wollte eigentlich den ersten Fall (Anonymität).
Der Mozilla Mailclient z.B. unterstütz es auch, dass für jedes Mailacount ein eigener SMTP Server angegeben wird. Ich brauche etwas wie Mozilla für die Konsole mit MUTT Ünterstützung :-) .


Viele Grüsse
Emal Alekozai


On Mon, Oct 06, 2003 at 11:18:29AM +0200, Thomas Henkel wrote: > Geht es darum, dass Emails verschiedender Accounts unter keinen Umständen > in Zusammenhang gebracht werden dürfen oder geht es nur darum, dass in > jeder EMail der richtige Name und die richtige Return-Adresse stehen soll? > > Im letzteren Fall sollte es ausreichen, alle EMails über *einen* > SMTP-Server zu verschicken, bei dem du dich mit SMTP-Auth identifizierst. > Diese Server nehmen i.d.R. auch EMails mit "fremden" Absendern an. Einer > von deinen vier Accounts wird das sicherlich unterstützen. > > Geht es aber um Anonymität, kannst du das nicht machen, weil die Emails, > abgesehen von den unterschiedlichen Namen und Adressen ansonsten sehr > ähnlich sind und leicht einer Person zugeordnet werden können, wenn sie > alle über den gleichen SMTP-Server eingeliefert werden. > > Tom




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an