Das mit der Fat Partition hat alles geklappt, allerdings habe ich nun ein anderes Problem, ich kann mich im Xserver nicht als root einloggen - ist das normal?

Das macht man einfach nicht :). Dafür genügt wie du schon bemerkt hast 'su -' in einem Terminal. Dann wird root aber immernochkeine Rechte haben auf dem Xserver rumzumalen ("Xlib: connection to ":0.0" refused by server") weshalb du als eingeloggter User nochmal 'xhost +local:local' eingeben musst um das Display für lokale User freizugeben.


Xlogin als root sollte aber dennoch gehen, hat root evtl. eine kaputte .xsession im homedir?

Ich muss in Thunderbird ein Plugin installieren und benötige dafür kurz mal root-Rechte unter X.
[..]
Aber immer wenn ich versuche mich als root einzuloggen, bekomme ich ein denied, obwohl ich mir nach den zehnten Versuch sicher war, dass ich das Passwort dieses mal nicht falsch eingegeben habe...

Wenn du das Passwort verschludert hast ist das ein ganz anderes Problem, dann klappt das einloggen aus der Konsole auch nicht mehr.


Um ein neues rootpw einzugeben mit der Option init=/bin/bash (nach dem Kernelimagenamen) booten, 'mount -o remount,rw /' eingeben (vorher fsck evtl. sowie 'mount /proc' iirc, lange nicht mehr da gewesen ;) und dann 'passwd' um das rootpasswort einzugeben.

Zum fertigbooten 'exec /sbin/init 5' eingeben.

Ich hoffe ich habe dir gerade nicht zuviel 'rope' gegeben...

-Thomas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an