On Fri, 10 Oct 2003 23:43:13 +0200, you wrote:

>> Kann man eigentlich irgendwo sehen, in wie weit das Bayes-Filter in
>> die Spambewertung eingegangen ist?
>
>Im Header bei den SA-Tests steht dann z. B. soetwas wie
>BAYES_90. 

Und wenn ein solcher oder ähnlicher Eintrag fehlt kann man davon
ausgehen, daß kein Bayes-Test vorgenommen wurde?

Ich habe nämlich den Eindruck, daß trotz 

use_bayes 1

in ~/.spamassassin/user_prefs 

kein Bayes-Filter zum Einsatz kommt. (SA 2.55)
Der "normale" Filter läuft einwandfrei.

>Du kannst auch nachsehen, wann Deine bayes_journal,
>bayes_seen und bayes_toks das letzte Mal geschrieben
>worden sind.

in ~/.spamassassin finde ich außerdem:

bayes_msgcount, bayes_seen und bayes_toks

alle mit dem Datum der letzten manuellen "Fütterung".


Muß außer "use_bayes 1" noch was anderes eingestellt werden?


Danke

Michael


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an