Hallo Markus


Ja, hoffen, dass bald ein neuer Druckertreiber integriert wird - oder aber neues Gerät besorgen.
Grund:
Hatte vor etwa einem Jahr einen Z23 (Bei nur paar Euro konnte ich einfach nicht vobei gehen). Treiber stellte CUPS und GIMPprint aber nur für Z20 und Z25 zur Verfügung. Lexmark ist außerdem bekannt als Windoof-Drucker Firma und wird auch auf dauer wohl nichts in OpenSource investieren wollen.
Heraus kam bei diversen nächtlichen Druckexzessen nie mehr als Buchstabensalat.
Habe ihn also nach der dritten Nacht aus dem Fenster geworfen und mir aus Frust einen teuren Minolta geholt (unterstützt vorbildlich seit Jahren LINUX).
Epson, Canon, HP sind auch in der Regel kein Problem - aber Lexmark dafür schon um so mehr.

Danke für die Tips, werde ich mir für den nächsten Druckerkauf merken......


Gruss Angela




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an