Hallo,

ich habe ACPI in den Linux-Kernel 2.4.22 einkompiliert und erhalte beim
Booten folgende Meldungen dazu:

ACPI: Interpreter enabled
ACPI: Using PIC for interrupt routing
ACPI: System [ACPI] (supports S0 S3 S4bios S4 S5)
ACPI-1121: *** Error: Method execution failed [\_SB_.C046.C052]
  (Node f7e7a280), AE_AML_BUFFER_LIMIT
ACPI-1121: *** Error: Method execution failed [\_SB_.C046.C056]
  (Node f7e7a2c0), AE_AML_BUFFER_LIMIT
ACPI-1121: *** Error: Method execution failed [\_SB_.C046._CRS]
  (Node f7e7a300), AE_AML_BUFFER_LIMIT
ACPI-0098: *** Error: Method execution failed [\_SB_.C046._CRS]
  (Node f7e7a300), AE_AML_BUFFER_LIMIT

Da kommen noch einige Meldungen zu AC-Adapter, PCI, Prozessor dazu die
aehnlich aussehen.

Ist das so normal? Seit ACPI aktiv ist schaltet sich das Notebook beim
Shutdown nicht mehr automatisch ab, kann man das irgendwo konfigurieren?

Gruss,
  Frank
-- 
  E-Mail: [EMAIL PROTECTED]               
  Jabber: [EMAIL PROTECTED] 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an