Ruediger Noack <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
> Andreas Metzler wrote:
>> cdda2wav -paranoia dev=0,1,0 -vall -B
>> cdrecord speed=24 dev=0,1,0 -v -eject -raw -text -useinfo *.wav

> Ehrlich gesagt, ich hatte ja leise Zweifel. ;-) Aber es funktioniert mit 
> CDDB-Erkennung der Kopie. *jubel*
> Nun frage ich mich (rhetorisch, da OT), über welchen Mechanismus die CD 
> im CDDB erkannt wird.

Ich weiss es nicht, aber ich vermute ueber die TOC, d.h. soundsoviele
Tracks, soundsolang, hier-und-dort-ein Index.

> Für's Protokoll: In meiner cdda2wav-Version (woody) muss das Kommando 
> lauten:

> $ cdda2wav -paranoia --device=0,1,0 -vall -B
>                      ^^^^^^^^^

Immer diese antiken Versionen ;-)
                    cu andreas
-- 
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
Unofficial _Debian-packages_ of latest unstable _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an