On Thu, Nov 13, 2003 at 03:13:03PM +0100, Martin Schmidt wrote:
> Anlaß ist, daß ich Mozilla Mail mit deutschem
> Datumsformat betreiben will. Ich habe bereits
> herausgefunden, daß mozilla dazu u.a. die
> "Umgebungsvariable" LANG abfragt.
> Starte ich Mozilla aus einer Shell heraus (dort ist
> die Variable gesetzt) läuft alles wunderbar.
> 
> Starte ich Mozilla z.B. übers KDE Menü: --> Fehlanzeige,
> wahrscheinlich deswegen, weil dann die Variable nicht
> gesetzt ist.
> 
> Deshalb meine Frage: Wie kann ich im X-Windows
> an Programme, die direkt (nicht über die Shell)
> gestartet werden, Variablen übergeben?

[snip]

> Wie lautet die *saubere* Lösung ?

Wäre IMHO die LANG Variable in deine ~/.bash_profile zu schreiben und 
ggf. von deinem login manager sourcen zu lassen.


-- 
Ich glaube nicht an Gott, nur an root. :-)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an