Hallo

Dirk Salva (<[EMAIL PROTECTED]>) wrote:

>> > Ursache noch nicht gefunden. Kann mir jemand hier in der Runde
>> > sagen, wer oder was dafuer verantwortlich ist, das bei Nutzung von
>> > mount als root die flasche umask verwendet wird?
>> Ich habe mir nach Deinen Posts in dcoulm mal die Skripte angesehen.
>> Die Dateisysteme werden beim Booten durch /etc/rcS.d/S35mountall.sh
>> (/etc/init.d/mountall.sh) eingehängt. Die einzige Möglichkeit, die
>> ich gefunden habe, wo umask gesetzt wird, und die sich auf
>> mountall.sh auswirken könnte, ist /etc/init.d/rcS. Bei mir ist der
>> Default-Wert 022. Was steht denn bei Dir?
> 
> Exakt das gleiche;-( Die Datei hat auch das gleiche Datum wie die auf
> dem Rechner ohne den backport. Kanns also auch nicht sein;-(

Ändere doch mal das mountall.sh-Skript und lass vor dem Einhängen der
lokalen Dateisysteme umask aufrufen. Beim nächsten Neustart schaust Du
dann, was ausgegeben wird. Du kannst die Ausgabe auch in eine Datei
umleiten (natürlich nicht auf eine noch nicht eingehängte Partition!),
dann kannst Du nach dem Hochfahren in Ruhe nachschauen, welchen Wert
umask zu dem Zeitpunkt ausgespuckt hat.

Grüße
        Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen
[EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674
Registered Linux User #267976


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an