On Wed, 26 Nov 2003 15:02:34 +0100
Thomas Bulka <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Meine Soundkarte ist korreckt konfiguriert und funktioniert
> auch problemlos, zumindest, wenn ich als root arbeite.
> 
> Natürlich habe ich gegoogelt und den Tips, die ich da gefunden habe
> entsprechend, den Benutzer in die Gruppe audio eingetragen.
> Nachdem ich das gemacht habe, kann ich weder als root noch als
> Benutzer Sound abspielen. Jedes Programm, daß ich versucht habe
> (ecasound,play,mpg321) bleibt einfach nach dem Start hängen.

Mal ein Schuß ins Blaue: Das klingt danach, als ob das Gerät bereits
benutzt würde. Du hast den Kram warscheinlich nur unter X ausprobiert und
beim starten des Windowmanagers wurde ein sound-daemon gestartet, der nun
die Soundkarte verwaltet. Dieser soll dafür sorgen, dass mehrere
Tonquellen gleichzeitig die Soundkarte benutzen können - dann allerdings
über das Interface des Sound-Daemons. Üblich sind z.B. esd bei gnome oder
artsd bei KDE. Diese stellen dann Sachen wie esdplay, esdcat, etc. zur
Verfügung.

Als root kannst du dir mittels "lsof /dev/dsp" ausgeben lassen, welcher
Prozess grade auf das Device zugreift und dieses somit blockiert. Auch 
"ps -A |grep sd" könnte hilfreich sein.

Solltest du einen Sound-Daemon laufen haben, dann kannst du dich entweder
damit anfreunden (z.B. bei xmms mittels "Options -> Preferences ->
Output-Plugin") oder ihn deinstallieren bzw. deaktivieren (besser bei
MPlayer oder avidemux). 


Gruß,

Christian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an