> Ist dein Rechner mit IP in der /etc/hosts, bzw. auflösbar?
> Hast du andere Probleme mit Unix-Sockets? mysql, u.ä.

Es schien in der Tat an der Auflösung der Hosts zu liegen. Habe in der 
/etc/hosts des Servers und der Clients die Einträge erstellt und bis jetzt 
ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Eigentlich ist das ein bisschen 
merkwürdig, da NFS/NIS (dort war die _IP-Adresse_ des Servers eingetragen) 
keine Probleme gemacht haben. Welche Programme benutzen Host- und 
Domänennamen, welche IP-Adressen? Fehlte in der /etc/hosts der Clients oder 
des Servers der Eintrag?

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wo/wie ich mal schnell einen 
Überblick bekomme.

Georg


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an