Sven Müller wrote:
Ralf Ebeling schrieb:

habe bis vor kurzem mit einer lokalen SuSE-8.1 Box eine woody box
(ist so'n VServer) via rsync gesichert und habe jetzt SuSE-8.1
durch woody ersetzt.

Nur funktioniert jetzt der rsync nicht mehr?!?

Bisher hat folgendes funktioniert:

   rsync -rav --delete --rsh="ssh -2 -l root -i /root/.ssh/id_dsa"
   host.doamin.tld::backup/ /var/backup

'/root/.ssh/id_dsa' habe ich übrigens nur von der SuSE box kopiert...


Mal so eine ganz blöde Frage:
Wenn Du ohnehin schon ein root-Login per ssh benutzt. Wozu dann noch den rsyncd auf dem zu sichernden System? Ich sichere einen von mir benutzten Root-Server (allerdings kein VServer oder UML-Server) ebenfalls per rsync, allerdings nur per ssh:


rsync -v -c -a -H -S -e ssh --delete --delete-excluded --delete-after \
      --partial --force --numeric-ids -z \
      --exclude-from=/mail-backup/excludelist \
      --include-from=/mail-backup/includelist --stats\
      [EMAIL PROTECTED]:/ /mail-backup/data/

Öh, ist das nicht so ziemlich das gleiche was ich auch mache? Also rsync über einen ssh-tunnel? Wenn ich das soweit richtig verstanden habe ist der einzige Unterschied nur die Authorisierung des ssh tunnels...

Ralf


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an