Um einen weiteren Fast-GAU zu verhindern, bitte ich jetzt doch mal um Hilfe! 
Nachdem ich verschiedentlich Probleme mit Mozilla unter Debian woody hatte, (zunächst 
Version 1.5 von backports.org, jetzt 1.2.1 von bunk) wollte ich mal die Version von 
woody 
selber nehmen. Also hab ich die Quellen der o.g. Installationen in der 
apt-sources.list 
auskommentiert und  
apt-get update 
ausgeführt. Nachdem das nix half hab ich einfach mal den (sowieso nicht 
funktionierenden) 
Mozilla-Browser deinsalliert (apt-get remove mozilla-browser). Wobei er noch 3 weitere 
mitdeinstalliert hat.  
 
The following packages will be REMOVED: 
  mozilla mozilla-browser mozilla-mailnews mozilla-psm 
 
Danach zeigte mir  
 
[EMAIL PROTECTED]:~$ apt-cache policy mozilla-browser 
mozilla-browser: 
  Installed: (none) 
  Candidate: 2:1.0.0-0.woody.1 
  Version Table: 
     2:1.2.1-2.bunk 0 
        100 /var/lib/dpkg/status 
     2:1.0.0-0.woody.1 0 
        500 http://ftp.de.debian.org woody/main Packages 
        500 http://security.debian.org woody/updates/main Packages 
     2:0.9.9-6 0 
        500 cdrom://[Debian GNU/Linux 3.0 beta _Woody_ - fsn.hu unofficial i386 
Binary-1 
(20020515)] unstable/main Packages 
 
Meine Frage: Warum steht da immer noch die bunk-Version drin? Ich würde gerne die 
Version 1.0.0 installieren. 
 
Danke im vorraus Ulrich 
______________________________________________________________________________
UNICEF bringt Kriegskinder in die Schule - helfen Sie mit! 
https://www.unicef.de/spe/spe_03.php


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an