-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Christof Spielhagen schrieb:
| Am Mi, den 31.12.2003 schrieb Roland Schmid um 03:11:
|
|>Hallo,
|>
|>gibts ne Möglichkeit das nach dem Shutdown das Laptop von alleine ausgeht.
|
| Ja, Advanced Power-management im Kernel einstellen. Ist im
| Standard-debian-kernel als Modul einkompilliert. Laden kannst Du es als
| root via modconf.
|
|>Auf dem Presario ist das aktuelle woody release drauf mit KDE Oberfläche.
|>Im Augenblick muss ich den Stecker ziehen oder den Akku rausziehen, was
|>natürlich keine saubere Lösung ist.

Welches Presario is'n das? Bei mir gibts da nämlich keine
APM-Unterstützung. Musste ACPI nehmen.

~ Joachim
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.3 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQE/8qK5ZY86bR8HqNwRAntAAKCVqftK9/aqhlhM9Ys0cWUwgfgcMACfWZOH
ry1N7U0L+gXvluGRrD15i00=
=57ZD
-----END PGP SIGNATURE-----


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Antwort per Email an