Hallo zusammen,

und erst einmal Entschuldigung für die Webmail-Nachricht, aber ich bin gerade mitten 
am Installieren und habe noch keinen Mailclient installiert.

Ich möchte nun Debian auch endlich auf dem Desktop einsetzen und zu diesem Zweck 
Software teilweise selbst compilieren, weil ich immer die aktuellsten Versionen möchte 
(über den Sinn lässt sich streiten, ich weiß).

Ich habe als Basissystem Debian Sarge gewählt, mir XFree86 in der aktuellsten Version 
als Binärpaket installiert und KDE 3.2 Beta 2 via Konstruct compiliert. Das scheint so 
weit auch zu laufen, bis jetzt funktioniert alles wunderbar, dennoch würde ich gerne 
eure Meinung zu diesem Thema hören, da ich das System möglichst "sauber" haben möchte.

Was mich z.B. stört ist, dass ich Pakete wie xlibs, xlibs-dev, xfree86-common und 
xutils mittels equivs als dummy-Pakete installieren muss, damit ich bestimmte 
Libraries installieren kann, obwohl X nicht als Debian-Paket installiert wurde.

Wie würdet ihr denn vorgehen, wenn ihr ein solches System aufsetzen würdet? Gibt es da 
spezielle Tipps, die ihr mir geben könntet?

Vielen Dank im Voraus
Flo





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an