On Wed, 2004-01-07 at 16:08, Ulrich Wiederhold wrote:
> Hallo,
> 
> habe jetzt mal folgendes gemacht:
> [EMAIL PROTECTED]:/2000-Norwegen$ l Norwegen-009.jpg 
> -rw-r-----    1 fzzgrr   friends   8355649 2003-06-18 13:31 Norwegen-009.jpg
> 
> [EMAIL PROTECTED]:/2000-Norwegen$ convert -rotate 90 -quality 100 Norwegen-009.jpg 
> Norwegen-009.jpg 
> 
> [EMAIL PROTECTED]:/2000-Norwegen$ lNorwegen-009.jpg 
> -rw-r-----    1 fzzgrr   friends   9616816 2004-01-07 16:04 Norwegen-009.jpg
> 
> Wie kommt das jetzt zustande, daß die Bilder größer werden? (mogrify hat
> denselben Effekt!)
> 
> Mit jpegtran stürzt hier der xterm ab und das Programm gibt Seitenweise
> gedruckte Seiten aus... mit komischen Zeichen. Die Bilddatei bleibt
> unverändert.
Ups, jpegtran wird z.B. wie folgt verwendet:
  jpegtran -rotate 90 ein.jpg >aus.jpg

"jpegtran reads the named JPEG/JFIF file, or the standard  input  if  no
file is named, and produces a JPEG/JFIF file on the standard output." ->
Ausgabe muss umgelenkt werden

jpegtran macht die Files weder größer noch kleiner, nützlich ist es z.B.
wenn man Photos drehen will ohne die Qualität zu verschlechtern.

Wenn du die Filegröße verkleinern willst (ich habe erst nachträglich
gelesen, das dies dein eigentliches Ansinnen ist), kannst du eventuell
eine djpeg/cjpeg Kombination verwenden:
  djpeg ein.jpg|cjpeg -optimize -quality 50 > aus.jpg

Ulrich



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an