Nach einem dist-upgrade von sarge habe ich Font-Probleme, bin aber
leider bzgl. Fonts voellig unbedarft:

Nach dem Weihnachtsurlaub habe ich gestern ein dist-upgrade auf mein
sarge-System gemacht, was mir ueber 200 neue Pakete beschert hat. Es
hat auch nach dem Upgrade fast alles funktioniert, nur verwenden
einige Anwendungen wie z.B. ssh-add und Emacs auf einmal unschoene
(d.h. groessere und schlechter lesbarere) Fonts. Andere Anwendungen
(z.B. alle KDE-Applikationen) zeigen dieselben Fonts wie vorher.

Wenn ich mir im Emacs unter Customize "Faces - Basic Faces - Default"
anschaue, steht dort "urw-nimbus mono l". Warum wird gerade dieser
Font verwendet? "nimbus" finde ich in keiner der
Konfigurationsdateien. Ich glaube, dass Emacs vor dem Upgrade einen
"Courier New" Font verwendet hat.

Leider habe ich von der ganzen Font-Geschichte keine Ahnung. Wie
bringe ich die Anwendungen dazu, den gleichen Font wie vorher zu
benutzen (auch wenn ich noch nicht weiss, welcher das genau war)? Was
muss ich wo einstellen? Wo fange ich an zu suchen?

Danke im voraus,

      Burkhard




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an