> ...
> > drauf ist Debian? Könnten komplikationen auftretten? Hat das jemand
> > schon mal gemacht?
> Aufgrund der massiven Unterschiede, denke ich nicht, daß ein simples 
> Upgrade gemacht wird. Ich vermute eher einen Austausch aller 
> Systemdateien von einem Image mit auslassung von passwort dateien und 
> home dir's usw.       

Es ist eigentlich kein Problem, wenn alles komplet gelöscht wird und sauber zu Debian 
gewechselt wird. Mich interesiert ob es in meinem Fall auch klappen kann. 
Wenn es bei 1&1 funktioniert, sollte es auch auf meine Suse8.0 klapen, oder nicht?

Vlad


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an