Am 2004-01-28 20:26:28, schrieb Heino Tiedemann:
>Michelle Konzack <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

>> Dann sollte ich Doch einigen Server-Betreibern mein Misstrauen 
>> aussprechen...
>
>Wie ist es denn da gelöst?
>
>nenne mal ein Beispiel.

Auf dem Server gibt es nur stable, testing und unstable

Das ist einfach kein woody, sarge oder sid.

>Vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Bei irgendwelchen
>Backport anbietern kann natürlich eine völlig eigene Ditri-/und Paket
>anordnung sein, das ist auch Okay.

Auf meinem Server kannste sogar

deb http://localhost/debian-xmms xmms-skins 2000

verwenden... ;-)
Über 14 GByte Skins !

>Aber wenn dort 
>
>·stable
>·testing
>·unstable
>·woody
>·sarge
>·evtl. noch sid
>
>geführt werden, dann solle eine Source auf testing derzeit sarge
>liefern. IMHO.

Das ist richtig...

>Heino

Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an